Vorlesetag in unserer Schule
Vorlesen –Zuhören –Genießen –
Am 15. November war es wieder soweit, der bundesweite Vorlesetag fand überall in Deutschland statt, so auch bei uns.
Weiterlesen: Vorlesetag in unserer SchuleAusbildungs- und Praktikumsplattform des Schulverbundes Aurachtal
Seit diesem Schuljahr bietet der Mittelschulverband Aurachtal mit seinen Mittelschulen Frensdorf, Schlüsselfeld, Stegaurach und Burgebrach eine Ausbildungs- und Praktikumsplattform an. Betriebe und Gewerbetreibende unserer Gemeinden können auf ihr freie Praktikumsangebote und Lehrstellen bewerben.
Weiterlesen: Ausbildungs- und Praktikumsplattform des Schulverbundes AurachtalAktuelle Busfahrpläne im Servicebereich unter Schulbusverkehr
zur Ansicht und im Downloadbereich unter Dokumente zum Ausdrucken.
Aufklärung über Depression und Angststörungen
Die Aufklärung über psychische Erkrankungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der wir als Schule auch einen Beitrag leisten.
In einem 10-Punkte-Programm möchten wir zur Aufklärung über Depression und Angststörungen an unsere Schule Ansprech- und Beratungsangebote benennen, um so einen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten.
Weiterlesen: Aufklärung über Depression und AngststörungenSprechstunden 2019/20
Sprechstunden im Schuljahr 2019-2020
Weiterlesen: Sprechstunden 2019/20
Ab durch die HeckeAb durch die Hecke Bei Frühnebel und Morgensonne besuchten die Klassen 2a/c , am 23. Oktober 2019, die Umweltstation “Liasgrube“ in Eggolsheim. Weiterlesen: Ab durch die HeckeLehrerausflug-„In den Himmel über Franken“Am Dienstag, den 22.10.2019 hieß es für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frensdorf-Pettstadt: „12:15 Uhr Schule aus!“ … denn das Lehrerkollegium startete zum Lehrerausflug „in den Himmel über Franken“ zum Baumwipfelpfad Steigerwald. Weiterlesen: Lehrerausflug-„In den Himmel über Franken“Wilma, eine neue „Schülerin“ in der 4cVerfasst von Schülerinnen der Klasse 4c Am Dienstag, 22.10.2019 brachte Frau Engel-Wendel zum ersten Mal ihre Labradorhündin Wilma mit in unsere Klasse. Sie ist jetzt unser Klassenhund. Weiterlesen: Wilma, eine neue „Schülerin“ in der 4cIn der Kläranlagevon Marike 4cAm Montag, dem 14.10.2019 machten wir mit der Klasse 4a einen tollen Ausflug zur Kläranlage Pettstadt. Die Klasse 4b war bereits eine Woche vorher am Montag dort. Zunächst waren wir im Schulhaus Pettstadt, wo wir Deutsch machten. Danach waren wir endlich dran und machten uns auf den Weg. Weiterlesen: In der KläranlageAbenteuer FlussVöllig überraschend wurde unsere Klasse ausgewählt – unserer Schulleiterin sei Dank –, an der Fahrt auf dem Schulschiff „MS Spessart“ teilzunehmen. Und so marschierten wir an einem kalten, grauen Novembermorgen aus dem Bus, der uns nach Bamberg gebracht hatte, in gespannter Erwartung auf die Schleuse zu. Dort wurden wir von zwei Herrn in Empfang genommen, die uns während unserer Erkundung begleiteten. Weiterlesen: Abenteuer FlussSinnesreise in der Umweltstation Lias-Grube
Am Dienstag, 17. September, besuchten die Kassen 2a und 2c die Umweltstation Lias-Grube. Nachdem wir Einiges über die Lias-Grube erfahren hatten, begaben wir uns auf eine Sinnesreise. Die Kinder konnten mit Hilfe von Spiegeln durch die Baumwipfel „gehen“ und an der „Schmeckstation“ Honig und Äpfel probieren. Der Tastsinn wurde am Barfußpfad trainiert und beim Erstellen einer „Geräuschelandkarte“ mussten die Ohren gespitzt werden. Weiterlesen: Sinnesreise in der Umweltstation Lias-GrubeWichtige Informationen zum Übertritt nach der GrundschuleWichtige Informationen zum Übertritt nach der Grundschule
Sehr geehrte Eltern,
anbei erhalten Sie die drei Informationsblätter, auf die an den verschiedenen Informationsabenden zu den weiterführenden Schulen (Start ab 23.09.2019) hingewiesen wird.
Diese finden Sie im Menü Service-Information ⇒ Schulberatung oder im Menü Downloads unter ⇒ Eltern- und Infobriefe.
|