Fischer „unterrichten" in der Rauhen Ebrach
Die Klasse 4b der Grundschule Frensdorf-Pettstadt machte am 20. Juli 2023 einen Unterrichtsgang zum Bach.
Weiterlesen: Fischer „unterrichten" in der Rauhen EbrachDie Klasse 4b der Grundschule Frensdorf-Pettstadt machte am 20. Juli 2023 einen Unterrichtsgang zum Bach.
Weiterlesen: Fischer „unterrichten" in der Rauhen EbrachAm 6.12.2022 fuhr ich mit meiner Klasse und der V1 in das KZ-Flossenbürg. Die begleitenden Lehrer dieses Ausfluges waren Herr Güntner und Herr Dossenbach. Wir starteten kurz nach 8:30 in der Früh nach Flossenbürg. Wir fuhren ca. 2,5 Stunden. Es gab keine größeren Unterbrechungen oder Staus. Die Fahrt dorthin war im Großen und Ganzem in Ordnung.
Weiterlesen: Schülerbericht über die Fahrt der Klassen 9 und V1 ins KZ FlossenbürgAm Montag, dem 13. Januar 2020 hat die Mittelschule Frensdorf ihrem Motto "Wir sind in Bewegung" wieder alle Ehre gemacht. An unserem mittlerweile fast traditionellen Wintersporttag wurde wie im letzten Jahr die Eishalle Höchstadt gemietet, damit sich die Mittelschüler ein bisschen im Schlittschuhlaufen üben.
Weiterlesen: WintersporttagAb durch die Hecke
Bei Frühnebel und Morgensonne besuchten die Klassen 2a/c , am 23. Oktober 2019, die Umweltstation “Liasgrube“ in Eggolsheim.
Weiterlesen: Ab durch die HeckeAm Dienstag, den 22.10.2019 hieß es für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Frensdorf-Pettstadt:
„12:15 Uhr Schule aus!“
… denn das Lehrerkollegium startete zum Lehrerausflug „in den Himmel über Franken“ zum Baumwipfelpfad Steigerwald.
Weiterlesen: Lehrerausflug-„In den Himmel über Franken“Am Montag, dem 14.10.2019 machten wir mit der Klasse 4a einen tollen Ausflug zur Kläranlage Pettstadt. Die Klasse 4b war bereits eine Woche vorher am Montag dort. Zunächst waren wir im Schulhaus Pettstadt, wo wir Deutsch machten. Danach waren wir endlich dran und machten uns auf den Weg.
Weiterlesen: In der KläranlageVöllig überraschend wurde unsere Klasse ausgewählt – unserer Schulleiterin sei Dank –, an der Fahrt auf dem Schulschiff „MS Spessart“ teilzunehmen. Und so marschierten wir an einem kalten, grauen Novembermorgen aus dem Bus, der uns nach Bamberg gebracht hatte, in gespannter Erwartung auf die Schleuse zu.
Dort wurden wir von zwei Herrn in Empfang genommen, die uns während unserer Erkundung begleiteten.
Weiterlesen: Abenteuer Fluss
Am Dienstag, 17. September, besuchten die Kassen 2a und 2c die Umweltstation Lias-Grube. Nachdem wir Einiges über die Lias-Grube erfahren hatten, begaben wir uns auf eine Sinnesreise. Die Kinder konnten mit Hilfe von Spiegeln durch die Baumwipfel „gehen“ und an der „Schmeckstation“ Honig und Äpfel probieren. Der Tastsinn wurde am Barfußpfad trainiert und beim Erstellen einer „Geräuschelandkarte“ mussten die Ohren gespitzt werden.
Weiterlesen: Sinnesreise in der Umweltstation Lias-GrubeZum Schuljahresende machten sich die Klassen 6 – 8 der VS Frensdorf - Pettstadt auf, um den Freizeitpark Geiselwind zu erkunden. Am Morgen starteten wir mit 2 Bussen Richtung Geiselwind und konnten dann in Kleingruppen der Park entdecken. Da die Besucherzahl nicht so hoch war, konnten viele Schüler mehrmals die unterschiedlichen Fahrgeschäfte nutzen. Am Nachmittag ging es dann wieder heimwärts und alle waren der Meinung, dass es ein gelungener Ausflug war.
Frei nach dem Schulmotto „Wir sind in Bewegung“ machte sich die Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am Montag, 21. Januar 2019, nach Höchstadt ins Eisstadion auf. Einige Schüler hatten ihre eigenen Schlittschuhe dabei, der Rest konnte sich welche leihen. Mit musikalischer Umrahmung bewiesen einige Profis ihr Können, aber selbst die Neulinge auf Schlittschuhen drehten so manche Runden und hatten Spaß dabei. So waren am Ende alle begeistert und freuen sich schon aufs nächste Mal.
Weiterlesen: Wintersporttag der Mittelschule