Wichtige Informationen zum Übertritt nach der Grundschule
Wichtige Informationen zum Übertritt nach der Grundschule
Sehr geehrte Eltern,
anbei erhalten Sie die drei Informationsblätter, auf die an den verschiedenen Informationsabenden zu den weiterführenden Schulen (Start ab 23.09.2019) hingewiesen wird.
Diese finden Sie im Menü Service-Information ⇒ Schulberatung oder im Menü Downloads unter ⇒ Eltern- und Infobriefe.
Theater auf der Ziegenweide
Teilnahme am Regionalentscheid MTB in Baunach
Am 3. Mai war es endlich so weit.
Ein vierköpfiges Team der AG MTB startete am Regionalentscheid MTB in Baunach - ein Mega-Event mit über 600 Starterinnen und Startern. Es waren durchaus "Profis" zu entdecken und viele Schulen blicken bereits auf viele Jahre Rennerfahrung zurück.
Sportlich
Auf die Bälle los
Am 25. Juni 2019 traten alle Kinder der vierten und dritten Klasse in einem schulinternen Fußball-Klassenturnier gegeneinander an. Leider konnten sie den Sportplatz am Badesee nicht benutzen - das Gras war zu hoch.
Aber auch das Turnier direkt an der Schule hatte seinen Reiz, denn so konnten die nicht mitspielenden Schüler*innen als Zuschauer agieren.
Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem ersten gemeinsamen Elternabend der Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt ein.
Wo?: Schulhaus Frensdorf (Aula)
Leichtathletikwettkampf der Grundschulen 2019
Am Donnerstag, den 27.06.2019 hat der Leichtathletikwettkampf der 3. und 4. Klassen im Landkreis und der Stadt Bamberg stattgefunden.
Es nahmen 17 Schulen teil. 14 aus dem Landkreis und 3 aus der Stadt. 6 Schulen aus der Stadt sagten den Wettkampf wegen der großen Hitze ab. Ebenfalls abgesagt wurde der Sommerbiathlon (Ausdauerwettkampf). Nach abwechslungsreichen und spannenden Wettkämpfen standen die Sieger fest.
Weiterlesen: Leichtathletikwettkampf der Grundschulen 2019Und der Wettergott spielte mit
Die Bundesjugendspiele konnten auch in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein abgehalten werden. Damit uns nicht die Gluthitze vom Vortag nicht ins Gehege käme, begannen die ersten Athleten bereits um 8:15 Uhr mit den ersten Wettkämpfen. Das brachte zwar das Organisationsteam ganz schön ins Schwitzen, aber dank der hervorragenden Planung von Frau Donath klappte alles wie am Schnürchen.
Weiterlesen: Und der Wettergott spielte mitNaturerkundung zum Lebensraum „Wiese“
Der Osterhase treibt sein Spiel
In der letzten Schulwoche vor Ostern wurde an mehreren Stellen im Schulverband Frensdorf-Pettstadt der Osterhase gesichtet. Bei genaueren Untersuchungen wurde von den Grundschülern beider Schulhäuser festgestellt, dass sowohl der Pfarrgarten von Frensdorf, als auch der Pausenhof der Grundschule Pettstadt mit schokoladenen „Hinterlassenschaften“ übersät waren. Die Reinigungstrupps der 1.- 4. Klassen mussten deswegen ausschwärmen und die benannten Plätze säubern. Nach Recherche der Schulleitung waren neben dem Osterhasen, wohl auch die SMV der Mittelschule und der Elternbeirat für die Aktion verantwortlich. Den Grundschülern machte die Osterhasensuche sichtlich großen Spaß.
Basar - Basar
Gleich zwei Basare veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am 30.März 2019
Am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr lautet das Motto „Rund ums Kind“ und am Abend von 19 bis 21 Uhr „Kunterbunter Abend“
Näheres und Einzelheiten können Sie den Flyern entnehmen.
Wintersporttag der Mittelschule
Frei nach dem Schulmotto „Wir sind in Bewegung“ machte sich die Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am Montag, 21. Januar 2019, nach Höchstadt ins Eisstadion auf. Einige Schüler hatten ihre eigenen Schlittschuhe dabei, der Rest konnte sich welche leihen. Mit musikalischer Umrahmung bewiesen einige Profis ihr Können, aber selbst die Neulinge auf Schlittschuhen drehten so manche Runden und hatten Spaß dabei. So waren am Ende alle begeistert und freuen sich schon aufs nächste Mal.
Weiterlesen: Wintersporttag der Mittelschule