Der Osterhase treibt sein Spiel
In der letzten Schulwoche vor Ostern wurde an mehreren Stellen im Schulverband Frensdorf-Pettstadt der Osterhase gesichtet. Bei genaueren Untersuchungen wurde von den Grundschülern beider Schulhäuser festgestellt, dass sowohl der Pfarrgarten von Frensdorf, als auch der Pausenhof der Grundschule Pettstadt mit schokoladenen „Hinterlassenschaften“ übersät waren. Die Reinigungstrupps der 1.- 4. Klassen mussten deswegen ausschwärmen und die benannten Plätze säubern. Nach Recherche der Schulleitung waren neben dem Osterhasen, wohl auch die SMV der Mittelschule und der Elternbeirat für die Aktion verantwortlich. Den Grundschülern machte die Osterhasensuche sichtlich großen Spaß.
Basar - Basar
Gleich zwei Basare veranstaltet der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am 30.März 2019
Am Nachmittag von 14 bis 16 Uhr lautet das Motto „Rund ums Kind“ und am Abend von 19 bis 21 Uhr „Kunterbunter Abend“
Näheres und Einzelheiten können Sie den Flyern entnehmen.
Wintersporttag der Mittelschule
Frei nach dem Schulmotto „Wir sind in Bewegung“ machte sich die Mittelschule Frensdorf-Pettstadt am Montag, 21. Januar 2019, nach Höchstadt ins Eisstadion auf. Einige Schüler hatten ihre eigenen Schlittschuhe dabei, der Rest konnte sich welche leihen. Mit musikalischer Umrahmung bewiesen einige Profis ihr Können, aber selbst die Neulinge auf Schlittschuhen drehten so manche Runden und hatten Spaß dabei. So waren am Ende alle begeistert und freuen sich schon aufs nächste Mal.
Weiterlesen: Wintersporttag der Mittelschule
Schulskikurs der Klassen 7a und 7b
vom 6. bis 11. Januar 2019
Nachdem die Eltern und Erziehungsberechtigten an einem Elternabend im November über die anstehende Wintersportwoche durch die Klassenlehrer Herr Güntner und Herr Weiß informiert, und die Schüler mit vielen weiteren Informationen und Aktivitäten auf den Skikurs vorbereitet wurden, war es am Sonntag, den 6. Januar 2019 endlich soweit. Um 9.00 Uhr trafen sich alle Schüler und Lehrkräfte (Herr Güntner, Herr Weiß, Frau Schlagenhaft und Frau Parthe) mit Gepäck am Busparkplatz der Frensdorfer Schule, um mit dem Bus in das verschneite Oberau/Wildschönau in Österreich zu fahren.
Weiterlesen: Schulskikurs der Klassen 7a und 7bWeihnachtsmusical & Weihnachtsbazar – begeistert helfen alle mit!
Am 18. Dezember 2018 um 16.00 Uhr war es endlich soweit. Nach wochenlangem Proben und Vorbereiten präsentierten Schüler*innen und Lehrkräfte unserer Schule stolz ihr klassenübergreifendes, gemeinschaftsförderndes Projekt - ein Weihnachtsmusical. Involviert waren von der ersten Klasse bis zur Vorbereitungsklasse V1 viele kleine und große Helfer, als Musiker, Sänger, Tänzer, Schauspieler, Bühnengestalter, Beleuchter, u.v.m. Dafür gab es von den zahlreichen begeisterten Zuschauern einen großen Applaus.
Weiterlesen: Weihnachtsmusical & Weihnachtsbazar – begeistert helfen alle mit!Heiliger Nikolaus - bist ein braver Mann
Alle Jahre wieder besucht Pfarrer Wolfgang Schmidt unsere Erstklässler in Gestalt des Bischof Nikolaus. Eindrucksvoll schaut er aus, mit weißem Gewand, rotem Umhang, Mitra und dem goldenen Bischofsstab. Und so berichtet er überzeugend vom heiligen Mann aus Myra, singt mit den Kindern, segnet sie und beschenkt sie. Womit?
Weiterlesen: Heiliger Nikolaus - bist ein braver MannFußballturnier der 3. und 4. Klassen
Am Dienstag, den 11.12.2018 fand das Futsal-Hallenfußballturnier der 3. und 4. Klassen in Bamberg (Blaue Schule) statt. Gekommen waren 11 Schulen. Gespielt wurde in 3 Gruppen.
Unsere Schulmannschaft hatte 3 Spiele, wobei 1 Spiel mit 1:0 gewonnen wurde und 2 Spiele mit 0:1 verloren gingen. Somit belegten wir mit 3 Punkten und 1:2 Toren Platz 3.
Deswegen erreichten wir die Finalrunde nicht. Am Ende kam unser Schulteam auf Platz 7.
Ausflug zum Reichstagsgelände
Wir, die 9. Klasse waren am 6.11.2018 zusammen mit der 10. Klasse (V1) und unseren Klassenleitern Frau Schmidt und Herrn Steiner in Nürnberg, um das Reichsparteitagsgelände zu besichtigen.
Wir trafen uns um 8:15 Uhr am Bamberger Bahnhof und fuhren um 8:38 Uhr mit dem Zug zum Nürnberger Hauptbahnhof. Von dort ging es mit der Straßenbahn zur Ehrenhalle im Luitpoldhain, wo uns unsere beiden Rundgangsleiterinnen begrüßten.
Weiterlesen: Ausflug zum ReichstagsgeländeKommt, wir wandern nach Wingersdorf!
Bereits in der ersten Schulwoche im Schuljahr 18/19 wanderten die Klassen 1a /1c /2a gemeinsam durch Wald, Wiesen, Felder und vorbei an Fischweihern, um nach Wingersdorf zu gelangen. Dort war unser herbeigesehntes Ziel ein Spielplatz, inmitten der frühherbstlichen Natur. Bei schönem Wetter haben vor allem die Schulanfänger ihre Lehrerinnen etwas näher kennenlernen können und die Gelegenheit erhalten, einiges von sich zu erzählen. Zwischendrin gab es auch schon mal besondere Fragen, wie: „Darf ich die tote Maus mit nach Hause nehmen, Frau Lehrerin?“
Weiterlesen: Kommt, wir wandern nach Wingersdorf!Sommer, Sonne, Sound - Pausenhofkonzert
Bevor die Grund- und Mittelschule Frensdorf-Pettstadt sich in die Ferien verabschiedete; organisierte die Klasse 6 für alle Schüler*innen ein Pausenhofkonzert.
Tage vorher wurde ausgekundschaftet, wer so gut singen konnte, dass sich alle darüber freuen konnten. Endlich stand die Set-List.
Weiterlesen: Sommer, Sonne, Sound - PausenhofkonzertErfolgreiche Schwimmausbildung an der GS Frensdorf-Pettstadt
Seit einigen Jahren haben die Schüler*innen der 2. Jgst. einmal wöchentlich in Burgebrach und die der 3. Jgst. in Hirschaid Schwimmunterricht. Inzwischen hat sich dieser Unterricht so ausgezahlt, dass in diesem Schuljahr alle Schüler*innen der 3. Jgst. mindestens das Seepferdchen erreicht haben.
Wir konnten am 25.Juli sogar 26 Buben und Mädchen der 3a-3c ehren, die das Bronze-Schwimmabzeichen abgelegt haben. Die Schulleitung und das Kollegium freuen sich und gratulieren den tüchtigen Schwimmer*innen.
Unterrichtsgang zum Schaf- und Ziegenhof Lips
Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft finanziert freundlicherweise Zweit-, Dritt-, oder Viertklässlern einmal in deren Grundschulzeit einen Besuch auf einen Erlebnisbauernhof der Umgebung. Die Klasse 2a hatte das große Vergnügen, am Dienstag, den 24. Juli 2018, den Schaf- und Ziegenhof Lips in Wildensorg erkunden zu dürfen. Das 3-stündige Lernprogramm wurde von der engagierten Erlebnisbäuerin Kirstin Lips durchgeführt.
Weiterlesen: Unterrichtsgang zum Schaf- und Ziegenhof Lips